Seminarunterlagen

Hat Ihnen das Seminar, der Workshop oder der Vortrag gefallen?

Immer wieder höre ich, wie Menschen durch persönliche Weiterempfehlungen und Rückmeldungen zu mir in die Praxis oder zu meinen Kursen kommen, was mich sehr freut. Vielleicht möchten auch Sie anderen von Ihren Erfahrungen als Kursteilnehmer*in erzählen.

Ganz besonders freu ich mich auch, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen und mir eine persönliche Rückmeldung per Email senden. 

Vielleicht geben Sie mir auch die Erlaubnis, Ihre Rückmeldung auf meiner Webseite zu veröffentlichen. Ich bitte Sie dazu, eine kurze Überschrift für die Empfehlung anzugeben, mit ein paar Zeilen beschreiben, was Ihnen gefallen hat und warum Sie mich gerne weiteremfehlen. Ihre Rückmeldung auf der Webseite ist ganz anonym. Es erscheinen lediglich Ihre Initialen oder der Vorname und der Anfangsbuchstabe Ihres Nachnamens oder auf Wunsch auch die Anmerkung: anonym.

Hier können Sie Rückmeldungen von Klient*innen und Kurs-/Supervisionsteilnehmer*innen nachlesen.

Unterlagen zum Download

Als Seminar- oder Schulungsteilnehmer*in finden Sie hier Dateien Ihres Seminars für den Download.

Die Dateien sind kennwortgeschützt. Zum Öffnen benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, der im Netz kostenlos zum Download zur Verfügung steht. Bitte speichern Sie bei Interesse die Dateien auf Ihrem PC, da ich immer wieder mal für die Übersichtlichkeit etwas 'aufräume' und alte Dateien vom Netz nehme.

 

LKH Feldbach-Fürstenfeld - gehirngerecht deeskalieren, achtsam und wirksam kommunizieren in angespannten Situationen 

28. September 2023
PDF DokumentProtokoll 28.9.2023

LKH Uniklinikum Graz -  achtsam und gewaltfrei kommunizieren zur Prävention von Aggression und Gewalt 

26. September 2023
PDF DokumentProtokoll 26.9.2023

LKH Uniklinikum Graz - Abteilung Psychiatrie - achtsam und gewaltfrei kommunizieren zur Prävention von Aggression und Gewalt 

6. Juni 2023
PDF DokumentProtokoll 6.6.2023

LKH Oberpullendorf - gehirngerecht deeskalieren, achtsam und wirksam kommunizieren in angespannten Situationen 

CARITAS - Wie sage ich es am besten? Rückmeldung geben - klar, wertschätzend und konstruktiv

2. Mai 2023
PDF DokumentProtokoll 2.5.2023

LKH Feldbach-Fürstenfeld - gehirngerecht deeskalieren, achtsam und wirksam kommunizieren in angespannten Situtationen

LKH Feldbach-Fürstenfeld - gehirngerecht deeskalieren, achtsam und wirksam kommunizieren in angespannten Situtationen

LKH Feldbach-Fürstenfeld - gehirngerecht deeskalieren, achtsam und wirksam kommunizieren in angespannten Situtationen

LKH Feldbach-Fürstenfeld - gehirngerecht deeskalieren, achtsam und wirksam kommunizieren in angespannten Situtationen

LKH Feldbach-Fürstenfeld - gehirngerecht deeskalieren, achtsam und wirksam kommunizieren in angespannten Situtationen

LKH Uniklinikum Graz - achtsam und gewaltfrei kommunizieren zur Prävention von Aggression und Gewalt 

LKH Feldbach-Fürstenfeld - gehirngerecht deeskalieren, achtsam und wirksam kommunizieren in angespannten Situtationen

LKH Feldbach-Fürstenfeld - gehirngerecht deeskalieren, achtsam und wirksam kommunizieren in angespannten Situtationen

CARITAS - wertschätzend kommunizieren in herausfordernden Situationen

LKH Uniklinikum Graz - Modul 39 - achtsam und gewaltfrei kommunizieren zur Prävention von Aggression und Gewalt
 

11.Oktober 2022 und 15. November 2022
PDF DokumentProtokoll 11.10.2022 PDF DokumentProtokoll 15.11.2022

a:sk Akademie - achtsam und gewaltfrei kommunizieren in angespannten Situationen 

27. September 2022 und 8. November 2022
PDF DokumentProtokoll 27.9.2022 PDF DokumentProtokoll 8.11.2022

LKH Uniklinikum Graz - Abteilung Psychiatrie - achtsam und gewaltfrei kommunizieren zur Prävention von Aggression und Gewalt

21. September 2022
PDF DokumentProtokoll 21.9.2022

KRAGES - LKH Güssing, achtsam und gewaltfrei kommunizieren in angespannten Situationen 

LKH Uniklinikum Graz - Abteilung Psychiatrie - achtsam und gewaltfrei kommunizieren zur Prävention von Aggression und Gewalt 

25. Mai 2022
PDF DokumentProtokoll 25.5.2022

LKH Uniklinikum Graz - Modul 37 - achtsam und gewaltfrei kommunizieren zur Prävention von Aggression und Gewalt 

3. Mai und 31. Mai 2022
PDF DokumentProtokoll 3.5.2022 PDF DokumentProtokoll 31.5.2022

LKH Uniklinikum Graz - Modul 38 - achtsam und gewaltfrei kommunizieren zur Prävention von Aggression und Gewalt 

26. April und 17. Mai 2022
PDF DokumentProtokoll 26.4.2022 PDF DokumentProtokoll 17.5.2022

CARITAS - wertschätzend kommunizieren in herausfordernden Situationen

LKH Uniklinikum Graz - Modul 36 - achtsam und gewaltfrei kommunizieren zur Prävention von Aggression und Gewalt

6. September 2021    
PDF DokumentProtokoll 6.9.2021

LKH Uniklinikum Graz - Psychiatrie - achtsam und gewaltfrei kommunizieren zur Prävention von Aggression und Gewalt

17. Mai 2021    
PDF DokumentProtokoll 17.5.2021